Diese Leuchtenserie mit ihrem essentiellen Design basiert auf einem dreieckigen Profil aus stranggepresstem Aluminium, das durch einen Rahmen aus Aluminiumdruckguss und Seitenkappen aus Polycarbonat ergänzt wird. Sie ist in vier Modelle mit unterschiedlichen Längen unterteilt.
Die Versionen SMALL, MIDI und MAXI werden mit einem ultraweißen Glasdiffusor mit optionalem Blendschutzraster, mit Energiesparlampen oder hocheffizienten LEDs angeboten.
Die SUPERMAXI-Version in drei Längen, in Klasse II, ist mit Hochleistungs-LED-Quellen ausgestattet und wurde mit ihrem Zubehör sorgfältig für lineare Anwendungen in durchgehenden und abwechselnden Reihen entwickelt. Eine hocheffektive Lösung für Außenbereiche, öffentliche und private Räume, die in der Länge entwickelt wurde und durch die Korridorfunktionalität zur Energieeinsparung mit Anwesenheitserkennungssensoren ergänzt wird.
Opaler Diffusor aus ultraweißem gehärtetem Glas für SMALL, MIDI und MAXI; aus UV-beständigem Polycarbonat für SUPERMAXI. Der opale Polycarbonat-Diffusor ermöglicht eine gleichmäßige Lichtverteilung.
Aluminiumgitter
Das Gitter aus Aluminiumdruckguss mit Diffusor aus gehärtetem Glas, erhältlich für die Serien SMALL, MIDI und MAXI, ist ein wirksamer Blendschutz, ohne die Lichtabstrahlung zu beeinträchtigen.
Die LED-Version
Ein in der Leuchte eingebauter Wärmeableiter aus stranggepresstem Aluminium, weiß lackiert, kann 1/2/3 parallele Reihen von LED-Streifen aufnehmen. Die mehreren Einstellungen bieten unterschiedliche Beleuchtungen und ermöglichen Anwendungen wie Dimmen, Notfall und Funktion Corridor.
SUPERMAXI Corridor
Mit der Corridor-Funktion kann die Beleuchtung optimiert werden. Durch einen integrierten PIR-Sensorschaltkreis wird die Leuchte wie folgt eingestellt: 10% im Ruhezustand und 100% automatisches Einschalten bei Bewegungsmeldung.
Gelenkarme
Die Gelenkarme aus Aluminium ermöglichen die Drehung der Leuchte um 60°.
Kanalinstallation für SUPERMAXI
Die möglichen Anwendungen mit Kanalinstallation
D. Kontinuierliche Reihe. Leuchtmodule kontinuierlich aneinandergereiht.
E. Diskontinuierliche Reihe. Leuchtmodule mit Unterbrechung aneinandergereiht.
F. Blindmodule. Zwischen den Leuchtmodulen sind Blindmodule installiert.
Wand- und Deckenmontage
Mit dem Kanalinstallationssystem ist es möglich, die Leuchten an Wand, an Decke oder auch schräg zu positionieren.